Konstant hohe Vermietungsdynamik mit vielschichtigen Nachfrageimpulsen auf dem Retail-Vermietungsmarkt
Der Blick auf den erzielten Flächenumsatz in deutschen Citylagen unterstreicht dabei, dass sich das Marktgeschehen nicht nur auf einem konstanten Niveau bewegt, sondern sich auf einem guten Level eingependelt hat. Die äußerst hohen Volumina in den Expansionsjahren bis 2019 sind zwar nicht mehr als Referenzwerte anzuführen, im Vergleich der vergangenen fünf Jahre steht der Retailmarkt nach den ersten sechs Monaten allerdings erneut gut dar. Insgesamt konnte in der ersten Jahreshälfte auf dem bundesweiten Retailmarkt rund 230.000 m² Einzelhandelsfläche neuvermietet beziehungsweise -eröffnet werden. Dies entspricht dem Volumen der beiden Vorjahreszeiträume, in denen die Ergebnisse mit jeweils rund 235.000 m² nur unwesentlich höher ausgefallen sind. Hierbei hat die aktuelle Nachvermietungsdynamik in ehemaligen Galeria-Objekten mit fast 30.000 m² (anteilig fast 15 %) gegenüber 2024 sogar nochmal an Fahrt gewonnen (Q1-4 2024: Gut 22.000 m²; rund 4 %). Sinnbildlich für diese Entwicklung steht im Juli die Eröffnung von Decathlon in Konstanz, die als erste Filiale im Zeichen der neuen Kooperation zwischen dem französischen Sportkaufhaus und Galeria an den Start geht. Auf der Zusammenarbeit zwischen Decathlon und Galeria, die im zweiten Halbjahr noch deutlich ausgeweitet werden dürfte, liegt aus folgendem Grund ein besonderes Augenmerk: Nachdem sich die erste Nachvermietungswelle in ehemaligen Kaufhausfilialen in den meisten Fällen als nicht nachhaltig erwiesen hat, könnte Decathlon das Potenzial entfalten, für viele auch kleinere Städte einen neuen Ankermieter mit hohem Kundenpotenzial darzustellen. Neben den großen Filialisten zeigen aber auch die regionalen Player immer wieder, dass sie mitten im Transformationsprozess angekommen sind und sich durch neue, moderne Stores oder Umbaumaßnahmen stetig weiterentwickeln. Vor dem Hintergrund der skizzierten Marktbedingungen stehen die Chancen für weitere positive Meldungen auf dem Retailmarkt im weiteren Jahresverlauf somit insgesamt gut.