Retailmarkt erreicht viele Meilensteine im Jahr 2022
Sehr guter Flächenumsatz durch Großvermietungen im ersten Quartal 2023
Im Jahr 2022 haben sich auf dem Retail-Vermietungsmarkt viele wichtige Erkenntnisse herauskristallisiert, die durch die Transformationsprozesse im Zuge der Corona-Krise angestoßen wurden: Der Retail-Flächenumsatz in Innenstadtlagen hat sich mittlerweile auf einem Post-Covid-Niveau eingependelt, bei den Spitzenmieten zeichnen sich nach zwei Jahren in der Abwärtsspirale wieder Stabilisierungen ab, und die Passantenfrequenzen konnten sich seit dem Frühjahr nicht nur vollständig erholen, sondern ihre Vorjahreswerte in der Regel sogar deutlich übertreffen (Seite 1).
Auch wenn die Schlussfolgerung zu weit gegriffen wäre, dass sich im ersten Quartal 2023 eine Trendumkehr von kleineren hin zu großen Shopflächen abgezeichnet hat, war die Vermietungsdynamik bei Großvermietungen auf dem bundesweiten Retailmarkt in Innenstadtlagen zum Jahresauftakt ungewöhnlich hoch. Eine hohe Anzahl frei werdender Galeria-Objekte, weiterhin bestehende größere Leerstände durch die Auswirkungen der Corona-Krise aber auch Restrukturierungs- und Umzugsbestrebungen bei renommierten Filialisten sind hierbei nur die wichtigsten Faktoren, die für eine spürbare Marktbelebung im Großflächensegment sorgten (Seite 2).