Logistikhalle Header

Logistik Dashboard

Die Dynamik auf dem Logistik-Vermietungsmarkt ist im zweiten Quartal spürbar gestiegen, sodass zum Halbjahr ein Flächenumsatz von 2,9 Mio. m² (inkl. Eigennutzer) erreicht wurde. Damit kann der Markt erwartungsgemäß nicht an das fulminante Vorjahresergebnis (4,8 Mio. m²) anknüpfen, das u.a. vom Tesla-Baustart in Grünheide bei Berlin mit 327.000 m² getragen wurde. Auch der Zehnjahresdurchschnitt von rund 3,2 Mio. m² (-10 %) bleibt für den Moment unerreicht. Die anhaltende konjunkturelle Schwächephase geht zwar an den Logistikmärkten nicht spurlos vorbei, allerdings ist das Kernproblem des Umsatzrückgangs ganz klar der vorherrschende Angebotsmangel. Gestützt von einer wieder dynamischeren konjunkturellen Entwicklung wird eine weitere Belebung in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Sicherlich werden Mietvertragsverlängerungen angesichts der oftmals fehlenden Flächenalternativen und des hohen Mietpreisniveaus für viele Unternehmen eine attraktive Lösung bleiben. Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass sich der steigende Flächenbedarf auch positiv im Umsatz niederschlagen wird.

Datenstand: H1 2023

KENNZAHLEN UND ANALYSEN
ZUM IMMOBILIENMARKT DEUTSCHLAND

Erfahren Sie mehr zur aktuellen Entwicklung auf dem Investment-, Büro-, Logistik-, Retail-, Hotel-, Healthcare- und Wohnimmobilienmarkt, um Ihre Immobilien-Entscheidungen durch solide Marktinformationen zu stützen. Wir liefern Ihnen einen bundesweiten Überblick ebenso wie Details zu den Immobilienmärkten der größten deutschen Städte.