Büromarkt Dashboard
Das Anmietungsgeschehen auf den deutschen Büromärkten fällt vorerst weiter unterdurchschnittlich aus. Der Flächenumsatz an den acht Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München beläuft sich im ersten Halbjahr 2023 auf 1,23 Mio. m². Damit wurde der 10-Jahresschnitt um knapp ein Viertel verfehlt, und auch das wirklich gute Vorjahresergebnis blieb unerreicht Die deutschen Büromärkte können sich der schwächelnden konjunkturellen Entwicklung kaum entziehen, was angesichts der aktuellen finanz- und wirtschaftspolitischen Lage wenig überrascht. Die deutsche Wirtschaft ist zwar deutlich besser durch den Winter gekommen als im Herbst 2022 noch prognostiziert, aber es ist noch keine Stabilität zurück im System. Im Moment fehlen die großen positiven Signale für Aufbruch und dynamisches Wachstum. Entsprechend schreiten viele Unternehmen mit gedrosseltem Tempo auf ihrem Zukunftspfad voran und agieren sehr selektiv, Flächen auch auf Zuwachs anzumieten.